Sprungziele
Seiteninhalt

Kostenlose Energieberatung im Oktober

Ein gut gedämmtes Haus spart Heizkosten und erhöht die Behaglichkeit. Mit den richtigen Dämmmaßnahmen können Energieverluste durch die Gebäudehülle um bis zu 90 Prozent verringert werden. Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW gibt im Oktober in Zusammenarbeit mit dem städtischen Klimaschutzmanagement Hilfestellungen bei den wichtigsten Fragen rund um Preiserhöhungen, Anbieterwechsel, sowie Energie sparen und Nutzung von Erneuerbaren Energien.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am Mittwoch, den 11.10.2023, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wieder Fragen zur energetischen Gebäudesanierung oder weiteren Energiethemen stellen. Die Beratung findet auf Wunsch telefonisch oder persönlich im Verwaltungsgebäude Kaiserhof in der Bahnstraße 2 in Alt-Erkrath statt. Die vorherige Terminvereinbarung ist bei Klimaschutzmanagerin Lena Brümmer entweder telefonisch unter 0211 2407-6114 oder per Mail an klimaschutz@erkrath.de möglich. Energieberaterin Isabelle Uebach von der Verbraucherzentrale NRW berät die Interessierten dann kostenfrei zur vereinbarten Uhrzeit.

Weitere Angebote rund um das Thema Energie

Neben der monatlichen Energieberatung können interessierte Erkratherinnen und Erkrather auch beim Feierabendmarkt am Mittwoch, den 18.10.2023, auf dem Bavierplatz in Alt-Erkrath Fragen zu Energiethemen stellen. Das städtische Klimaschutzmanagement wird zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr mit einem eigenen Infostand vertreten sein.

Für Erkrath und dem Kreis Mettmann hält die Verbraucherzentrale NRW zudem verschiedene Online-Angebote parat: Orientierung zu Fragen zur Dämmung gibt es auf einen Blick unter www.verbraucherzentrale.nrw/daemmen-aber-richtig, Informationen zur Online-Seminarreihe „Energie kompakt“ mit unterschiedlichen Energiethemen finden sich unter www.verbraucherzentrale.nrw/energie/energie-kompakt-79303.

04.10.2023