Sprungziele
Seiteninhalt

VHS: Kräuterwanderung und Gemüsegarten

Die Volkshochschule Erkrath hat im Juni zwei spannende Angebote im Programm, die zum Säen, Ernten und Entdecken in der Natur einladen.

Am Samstag, den 19.06.2021, findet in der Zeit von 10:30 bis 12:45 Uhr eine Wildkräuterwanderung unter der Leitung von Dozentin Antje Kuhne statt. Die Teilnehmenden begegnen dabei heimischen Gewächsen wie Beifuß und Kornblume und lernen etwas über Bedeutung und Nutzen der Kräuter. So nehmen die Pflanzen zur Zeit der Sonnenwende nicht nur besonders viel Licht in sich auf, sondern dienten vor allem Kindern und Frauen bei traditionellen Festen als bunter Blumenschmuck. Treffpunkt ist der Parkplatz „Am Kellertor“ in Haan. Die Teilnahmegebühr beträgt 9,00 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Nächster Teil der Reihe „Gemüsegarten und Selbstversorgung“

Wer selbst aktiv werden möchte, kann an der Reihe „Gemüsegarten und Selbstversorgung“ teilnehmen. Der vierte Teil der Reihe widmet sich dabei insbesondere dem Thema „Sense“. Nach dem einführenden Online-Treffen am Montag, den 21.06.2021, von 17:30 bis 18:30 Uhr in der vhs.cloud geht es für die Teilnehmenden am Samstag, den 26.06.2021, in einen Übungsgarten in Düsseldorf-Unterbilk, in dem selbst fleißig Hand angelegt werden darf. Thematisiert werden bei diesem Angebot auch die Voranzucht, Aussaat und Pflege von Wintergemüse sowie das korrekte Mähen einer Wildblumenwiese. Die Reihe ist insgesamt in fünf Themengebiete aufgeteilt, die einzeln gebucht werden können. Die Teilnahmegebühr pro Themengebiet beträgt 12,00 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. Der letzte Teil der Reihe findet im August statt.

Nähere Infos zu den Angeboten erhalten Interessierte entweder per Mail an vhs@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-4305. Das gesamte Programm ist auf der Homepage der Volkshochschule Erkrath einsehbar.

13.06.2021