Sprungziele
Seiteninhalt

Versorgungsangebote in unserem Stadtgebiet

Mit den steigenden Infektionszahlen wächst in Erkrath auch wieder das bürgerschaftliche Engagement, Menschen zu unterstützen, die in der aktuellen Situation ihre Wohnung sowie ihr Haus nicht verlassen können bzw. möchten.

So können Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, ihre Einkäufe, Postgänge oder Abholungen in der Apotheke beispielsweise erneut von der „Nachbarschaftshilfe Corona“ erledigen lassen. Interessierte – egal ob Sie Hilfe benötigen oder anbieten möchten – wenden sich hierfür entweder telefonisch unter 02104 9571882 oder per Mail an nachbarschaftshilfe@kk-eu.de direkt an das Hilfsnetzwerk.

Die persönlichen Kontakte beschränken sich dabei auf ein Minimum, die Absprachen erfolgen vor allem telefonisch. Ausgenommen von dem Angebot sind die Übernahme von Geldgeschäften sowie Pflegedienstleistungen oder das Ausführen von Haustieren.

Lokale Lieferdienste nutzen und Einzelhandel unterstützen

Da aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen von Bund und Ländern auch Restaurants, Gaststätten, Imbisse, Kneipen und Cafés noch bis mindestens 30.11.2020 geschlossen bleiben müssen, bieten viele Erkrather Gastronomen alternativ diverse To-Go-Speisen oder Lieferdienste an.

Eine Übersicht aktuell verfügbarer Serviceangebote gibt es beispielsweise in einer von Erkratherinnen und Erkrathern ehrenamtlich erstellten Online-Auflistung, die unter „Externe Links“ abrufbar ist.

06.11.2020