Sprungziele
Seiteninhalt

Kultursaison wird zur Theatersaison 2020/2021

Kulturinteressierte können in Erkrath ab sofort Abonnements für die Theatersaison 2020/2021 abschließen, der Erwerb von Einzelkarten ist ab dem 01.08.2020 möglich. Dabei setzt die Kulturabteilung der Stadt Erkrath orientiert an den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen des Landes Nordrhein-Westfalen zunächst ausschließlich auf Theateraufführungen und eine begrenzte Zuschauerzahl von 350 Personen. Die aktuellen Termine stehen allerdings unter Vorbehalt. Anpassungen und Änderungen im Programm sind jederzeit möglich.

Kulturdezernent Ulrich Schwab-Bachmann freut sich dennoch, den Erkratherinnen und Erkrathern langsam und mit Bedacht wieder kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen: „Auf die Gäste der Stadthalle Erkrath wartet von September bis April ein abwechslungsreiches Programm mit viel Witz, Romantik und bester Unterhaltung.“ Abos können im 8er-, 6er- sowie 4er-Schnupper-Paket entweder telefonisch unter 0211 2407-4009 oder online über das Anmeldeformular unter „Interne Links“ erworben werden. Weitere Informationen rund um die Theatersaison sowie zu Preisen und Ermäßigungen finden Interessierte hier.

Saisonstart mit einem Bestsellerroman

Am 23.09.2020 kommt mit „SMS für dich“ das erste Theaterstück auf die Bühne: Nach dem Bestsellerroman von Sofie Cramer wird eine Geschichte voller Sehnsucht und Romantik erzählt. „Ungeheuer heiß“ wird es am 28.10.2020: Das Stück rund um Verfehlungen, Verwirrungen und Verwechslungen ist eine Boulevard-Komödie vom Feinsten mit Pointen im Sekundentakt.

Am 11.11.2020 geht es in der Generationenkomödie „Monsieur Pierre geht online“ um die Irrungen und Wirrungen des Online-Datings und die Probleme eines jüngeren, digitalen Ichs. Das letzte Theaterstück des Jahres 2020 hat es dann in sich: In „Heilig Abend“ muss ein Ermittler am 24.12.2020 ein Attentat um Mitternacht verhindern, das angeblich von einer Philosophie-Professorin geplant wurde.

Zweite Saisonhälfte mit Witz und Romantik

Was klingt, wie ein Neujahrsvorsatz, ist am 13.01.2021 der Auftakt in die zweite Hälfte der Theatersaison: „In „Was zählt, ist die Familie!“ versucht ein Großeltern-Paar mit allen (Verkupplungs-)Tricks, ihren Enkel von einem Umzug in die USA abzubringen. Am 03.02.2021 kommt eine romantische Komödie auf die Bühne: „Nathalie küsst“ und findet dabei nach einer langen Trauerphase eine unerwartete Liebe.

„Alles was sie wollen“ bekommen die rastlose Schriftstellerin Lucie und ihr in sich ruhender Nachbar Thomas nicht im gleichnamigen Stück. Am 10.03.2021 schmieden sie aber einen gemeinsamen Plan gegen Lucies Schreibblockade. Die turbulente Komödie „Kalenderboys“ bildet den Abschluss der Saison und zeigt am 21.04.2021, wie sechs nicht ganz unerschrockene Männer der Freiwilligen Feuerwehr versuchen, mit dem Verkauf eines sexy Feuerwehrkalenders ihre kleine Wache finanziell zu retten.

26.06.2020