Sommerleseclub 2020 startet am 15.06.
Auch in diesem Jahr ist die Stadt Erkrath wieder mit dabei, wenn das Kultursekretariat NRW als Sponsor den Sommerleseclub in vielen Stadtbüchereien an den Start bringt: Ab dem 15.06.2020 können sich Lesewütige und solche, die es werden wollen, in der Stadtbücherei anmelden.
Wie immer gibt es ein Logbuch, das mit Stempeln gefüllt werden soll. Egal, ob digital oder vor Ort, alleine oder im Team, gelesen oder gehört – die kreative Beschäftigung mit Geschichten und der Austausch darüber stehen im Vordergrund.
Überraschung statt Party
Wer sich anmeldet, sollte einen gültigen Büchereiausweis besitzen. Wer diesen noch nicht hat, nutzt den Sommerleseclub vielleicht als Gelegenheit, sich einen zu besorgen. Bis 18 Jahre ist ein Büchereiausweis übrigens kostenfrei. Bis zum 15.08.2020 können im Logbuch Stempel gesammelt werden. Wer erfolgreich teilgenommen hat, kann ab dem 22.08. seine Urkunde mit einer Überraschung in der Bücherei abholen. Die traditionelle Party entfällt dieses Jahr leider.
Veranstaltungen zählen auch beim Stempelsammeln
Zur kreativen Gestaltung des Logbuchs wird diesmal in jedem Büchereistandort ein Foto-Shooting mit Greenscreen-Technik angeboten. Für den Besuch dieser Veranstaltung gibt es auch einen Stempel ins Logbuch. Pro Zeitfenster können sich maximal zehn Kinder anmelden, um den Infektionsschutz zu gewährleisten:
- 23.07.2020 11:00-12:00 (im Kaiserhof)
- 23.07.2020 12:00-13:00 (im Kaiserhof)
- 29.07.2020 11:00-12:00 (im Bürgerhaus)
- 29.07.2020 12:00-13:00 (im Bürgerhaus)
Die Anmeldung ist unter den angegebenen Kontaktdaten oder beim nächsten Besuch in der Bücherei möglich.
Der Sommerleseclub ist ein Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.