Informationsveranstaltungen zur Starkregenvorsorge
Das Thema Starkregenvorsorge ist in Erkrath mit seiner neuen Starkregenberaterin und einer entsprechenden Rubrik auf der städtischen Website seit September 2019 besonders präsent. Nachdem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sich nun online informieren und auch die interaktiven Starkregengefahrenkarten einsehen können, gibt es im November zwei Informationsveranstaltungen.
Am Mittwoch, den 06.11.2019, können sich von 19:00 bis 21:00 Uhr Eigentümerinnen und Eigentümer sowie weitere Interessierte aus Hochdahl im Bürgerhaus informieren. Am Mittwoch, den 13.11.19, findet die Veranstaltung von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Stadthalle in Alt-Erkrath statt, für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Alt-Erkrath und Unterfeldhaus.
Wer an dem Termin in seinem Stadtteil keine Zeit hat, kann selbstverständlich den jeweils anderen wahrnehmen. Die Informationsveranstaltungen sind auch für Wohnungsbaugenossenschaften interessant.
Information und Beratung
Miriam Riese vom Abwasserbetreib der Stadt Erkrath wird in einem Vortrag die wichtigsten Aspekte der Thematik beleuchten, wie etwa richtiges Verhalten bei Starkregen oder Möglichkeiten im Objektschutz für Eigentümerinnen und Eigentümer. Zudem sind weitere Ansprechpersonen des Abwasserbetriebes und der Bauaufsicht vor Ort, um Fragen zu beantworten. Außerdem gibt es umfangreiches Informationsmaterial zu Rückstausicherungen, Rückhaltung und Ableitung.
Generell ist die Beratung durch die Starkregenberaterin kostenlos, Termine können auch individuell vor Ort am entsprechenden Objekt vereinbart werden. Alle Anfragen nimmt Frau Riese gerne unter den angegebenen Kontaktdaten entgegen.