Sprungziele
Seiteninhalt

Tickets für das komplette Kulturprogramm 2019/2020 in Erkrath ab sofort erhältlich

Das Programmangebot der Stadt erstreckt sich in dieser Saison vom 13.09.2019 bis zum 26.05.2020 und findet mit dem Kindertheaterstück „Angsthase, Pfeffernase“ seinen Abschluss. Alle Tickets – ob Theater, Comedy oder Kabarett – stehen ab sofort zum Verkauf. Einzelkarten sind ab 15,00 Euro im Ticketshop unter tickets.erkrath.de oder im Büro der Abteilung Kultur erhältlich. Auch Theaterabonnements können weiterhin erworben werden. Über Ermäßigungen informiert das Team der Abteilung Kultur gerne persönlich.

Die zweite Saisonhälfte beginnt im neuen Jahr 2020 mit Ingo Appelt als „STAATS-TRAINER“. Am Freitag, den 24.01.2020 weiht er das Publikum in sein Geheimrezept gegen die deutsche Depression ein: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Unser Ingo ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland. Ein Volks-Ingo für alle – alle Überforderten und Unterbezahlten, alle Angestrengten und Ausgebeuteten. Ganz getreu seinem Motto: „Alles scheiße – Laune super!“, verhätschelt und vertätschelt Ingo sein Publikum nicht, sondern spritzt es gnadenlos fit für alles, was da noch kommt. Irgendwas ist ja immer.

Maxi Gstettenbauer macht mit seinem Programm „Lieber Maxi als normal“ am Donnerstag, den 13.02.2020, mit geballter Kraft weiter. Im Bürgerhaus Hochdahl zeigt der kellergebräunte Comedy-Nerd, dass er weiter zum scharfen Beobachter des Alltags heranwächst und „Normal“ weiterhin kein Fall für ihn ist. Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur! Was für jeden anderen Beruf eine Katastrophe wäre, ist für die Comedy genau richtig! Von der Schule direkt nach Köln in die Comedy-Welt! Seit acht Jahren tummelt sich der bekennende Sonnenvermeider auf den Bühnen dieses Landes. Er redet über die Dinge, die ihn am meisten beschäftigen, und teilt seine Verwunderung mit dem Publikum.

Viel Gute Laune, Alltagskomik und gepfefferte Satire

Mit Kabarett geht es am Freitag, den 13.03.2020, weiter. Sebastian Pufpaff nimmt das Publikum mit seinem Programm „Wir nach“ in der Stadthalle mit auf eine Reise. Das Publikum kriegt gehörig etwas ab, allerdings wird genauso intensiv gelacht. Die Welt geht unter und wir fahren mit Vollgas darauf zu – ja, das stimmt. Pufpaff nimmt das Steuer in die Hand und zeigt, dass die Richtung nicht in Stein gemeißelt, vorgegeben oder gar eine Einbahnstraße ist. Die Richtung ist unsere Entscheidung. Also, packen Sie die Sonnencreme ein, nehmen Sie Ihre besten Vorurteile mit und gehen Sie mit auf eine Reise. Wohin? Das verrät er nicht, aber er verspricht, anzukommen.

Natürlich darf zwischen Frühlingsgefühlen, Gartenarbeit und Sommerbeginn eine gute Portion Humor nicht fehlen. Die Vögel zwitschern, die Blümchen sprießen – und Jürgen B. Hausmann übt sich am Freitag, den 24.04.2020, in Frühlingspoesie. Egal, ob der Kabarettist sich durch die eigenen Blumenbeete ackert oder den Blick in Nachbars Garten schweifen lässt – Hausmann gelingt es, die Komik des Alltags einzufangen. Dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs verwandelt er alltägliche Situationen und Menschen in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale.

Kindertheater: Drei Stücke aus der Lebensrealität unserer Kleinsten

Für die Kleinsten setzt die Saison dort an, wo es ihre Lebensrealität berührt: Das Wittener Kinder- und Jugendtheater zeigt am Dienstag, den 19.11.2019, das Weihnachtsstück „Pipi feiert Weihnachten“. Am Dienstag, den 03.03.2020, erwartet die Kinder in „Motte will Meer“ eine Flut an Plastikmüll. Bei dem ökologischen Musiktheaterstück der Achja!-Bühne geht es im Bürgerhaus Hochdahl mit der ratlosen Motte auf die Suche nach dem Ursprung der Vermüllung der Meere. Bei Professor Fantastico sucht sie Rat – ob er ihr mit seiner WünschDirwas!-Machine helfen kann? Am Dienstag, den 26.05.2020, geht es mit „Angsthase, Pfeffernase“ und dem Brille-Theater um die Angst vor dem ersten Schultag. Zum Glück hat Angsthase die Pfeffernase – eine Puppe, die in ihren Händen zum Leben erwacht. Sie ist nicht nur eine richtig gute Freundin, sondern auch eine echte Hilfe in der Not. Und so kommt es, dass Angsthase eines Nachts ihr mutiges Herz entdeckt.

09.07.2019