Welche Unternehmen sollen auf der Neanderhöhe angesiedelt werden und warum können diese nicht in Leerständen untergebracht werden?
Auf der Neanderhöhe sollen hochwertige Nutzungen angesiedelt werden. Große Teile des Leerstands sind in quantitativer und qualitativer Hinsicht nicht geeignet, um die Nachfrage und den Bedarf sowohl von Bestands- als auch von gewünschten Neuansiedlungen zu decken. Sollten Bestandsunternehmen an die Neanderhöhe ziehen, gibt es gute Chancen auf Revitalisierung der freiwerdenden Objekte. Von der Entwicklung der Neanderhöhe werden nach Einschätzung der Wirtschaftsförderung auch Impulse und Entwicklungen an anderer Stelle im Stadtgebiet angestoßen, Investitionen in den Altbestand werden dadurch wahrscheinlicher. Mittel- und langfristig geht es darum, strategische, gezielte und gewünschte Flächenentwicklungen im gesamten Stadtgebiet umzusetzen.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass durch die Bestandssicherung die Abwanderung von starken Unternehmen verhindert werden kann. In der Vergangenheit hatte die Stadt Erkrath keine Chance, gut wachsende Unternehmen in Erkrath zu halten, was zu einigen bedeutenden Abwanderungen geführt hat.