Sprungziele
Seiteninhalt

Haushaltsplanverfahren 2019

Am 11.12.2018 wurde der Haushaltsplanentwurf 2019 in den Rat der Stadt Erkrath eingebracht. Nachdem die Fachausschüsse seit Januar des Jahres 2019 über den Haushaltsplanentwurf beraten haben, wurde am 26.02.2019 der Haushaltsplan 2019 vom Rat der Stadt Erkrath mehrheitlich beschlossen.

Der Haushaltsplan 2019 weist ein Defizit in Höhe von circa 1,76 Millionen Euro aus. Rund 1,18 Millionen Euro können aus der im Rahmen des Jahresüberschusses 2017 gebildeten Ausgleichsrücklage gedeckt werden. Das verbleibende Defizit von circa 0,58 Millionen Euro muss der allgemeinen Rücklage entnommen werden, die sich so um 0,39 Prozent verringert. Im Rahmen der mittelfristigen Finanzplanung werden für die Folgejahre bis 2022 bessere Ergebnisse erwartet: so wird im Jahr 2021 erstmals wieder ein Jahresüberschuss von circa 90.000 Euro, im Jahr 2022 sogar ein Jahresüberschuss von circa 1,14 Millionen Euro prognostiziert.

Die Kommunalaufsicht des Kreises Mettmann hat mit Verfügung vom 03.04.2019 den Haushalt der Stadt Erkrath für das Haushaltsjahr 2019 zur Kenntnis genommen und gleichzeitig gemäß § 75 Absatz 4 Gemeindeordnung NRW die im Jahr 2019 – über die Reduzierung der Ausgleichsrücklage in Höhe von circa 1,18 Millionen Euro hinausgehende – vorgesehene Verringerung der allgemeinen Rücklage in Höhe von circa 0,58 Millionen Euro genehmigt. Die Bekanntmachung des Haushaltes 2019 erfolgte am 04.04.2019 im Amtsblatt der Stadt Erkrath. Seit diesem Zeitpunkt befindet sich die Stadt Erkrath nicht mehr in der vorläufigen Haushaltsführung.

Der Haushaltsplan 2019 kann im Dokumentenarchiv abgerufen werden.