Bürgerversammlung zur Erstellung eines Integrationskonzeptes für die Stadt Erkrath
Interessierte sind herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken: Um der Integration in Erkrath für die Zukunft einen Rahmen zu geben, möchte der Fachbereich Soziales unter Beteiligung der Erkratherinnen und Erkrather ein Integrationskonzept für die Stadt entwickeln. Interessierte können bei der zweiten Bürgerinnen- und Bürgerversammlung am 29.08.2018 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl ihre Ideen einbringen.
Wie gut die Integrationsarbeit in Erkrath bereits funktioniert und welche Früchte diese für die Stadtgesellschaft trägt, wird an mehreren Beispielen deutlich. So beteiligen sich zahlreiche Vereine, Gruppen und ehrenamtliche Einzelpersonen mit vielfältigen Projekten und Aktionen an der Integrationsarbeit – darunter auch viele Einwohnerinnen und Einwohnern mit Migrationshintergrund.
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben bereits an der ersten Versammlung im April teilgenommen und in einer gemeinsamen Arbeitsphase Ideen und Anregungen zur Integrationsarbeit in Erkrath formuliert. Nun sollen diese weiterentwickelt und in einem gemeinsamen Konzept festgehalten werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.