Sprungziele
Seiteninhalt

FIT in den Sommerferien

25 Kinder besuchen das Erkrather FerienIntensivTraining: „Zwei Kugeln Eis, bitte” – vier Wörter, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Doch diese Wörter zu lernen, ist nicht einfach. Sprache ist der Schlüssel zu Kommunikation, Bildung und gelungener Integration.

Besonders Kindern fällt das Erlernen einer neuen Sprache leicht. In diesem Sinne bietet die Stadt Erkrath in den Sommerferien zum ersten Mal das kostenlose „FerienIntensivTraining“ in Deutsch für neu zugewanderte Kinder an, das über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht.

Mit Engagement und Geduld zum besseren Sprachverständnis

Insgesamt 25 Kinder der ersten bis vierten Klasse treffen sich vom 06. bis 17.08.2018 in der Grundschule Sechseckschule, um dort Deutsch zu lernen. Dabei werden sie von zwei geschulten Sprachlernbegleiterinnen betreut. Annika Bastigkeit und Luisa Meier geben den Kindern Zeit, in ihrem eigenen Tempo in die neue Sprache einzutauchen und vermitteln nicht nur trockene Grammatik-Regeln. Die Verpflegung – gemeinsames Frühstück und Mittagessen – sowie das Kursmaterial wird den Kindern vom Fachbereich Schule · Kultur · Sport der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt. 80 Prozent der Finanzierung des Programms werden dabei vom Land NRW übernommen, der Eigenanteil der Stadt beläuft sich entsprechend auf 20 Prozent.

In den Gruppen dürfen nicht mehr als 25 Kinder sein. Da die Anmeldezahlen diese Vorgaben weit überstiegen, gibt es nun schon einen weiteren Termin: In den Herbstferien können weitere Kinder an einem fünftägigen Kurs teilnehmen.

13.08.2018