Bands
BLUESCATS FEAT.GREG COPELAND am 06.08.2023
Gregory Andre Copeland wurde in Portsmouth, Virginia (USA), geboren. Als er aufwuchs, wurde er stark beeinflusst von Künstlern wie James Brown, Wilson Pickett, Robert Johnson, Howlin´Wolf und vielen anderen. Diese Einflüsse haben ihm geholfen, seinen eigenen einzigartigen Gesangsstil zu entwickeln: Smooth, Slick und Down-South-Dirty. Er ist Funk-, Soul- und Bluesman durch und durch. Als versierter Songwriter ist er mit Künstlern wie dem Ex-Eruption-Keyboarder Gerry Williams, dem Blues-Gitarristen Gregor Hilden, dem international gefeierten Blues-Sänger Big Daddy Wilson und vielen anderen aufgetreten.
Die Bluescats mit Jens Filser als Kopf der Band und herausragendem Solisten und Sänger sind aus der deutschen Bluesszene nicht wegzudenken. Bernd Oppel und Till Brandt sind dazu eine seit Jahren eingespielte Rhythmusgruppe, die das Ganze mächtig anschieben. Dieses besondere Konzert ergänzt der herausragende Mundharmonikaspieler Ralf Grottian.
NINA´S RUSTY HORNS am 13.08.2023
Nina‘s Rusty Horns haben sich dem frühen New Orleans-Jazz verschrieben mit all seinem Schmutz und Charme. Sie spielen in Vergessenheit geratenes Repertoire von alten Blues-Ladys wie Bessie Smith, Georgia White oder Memphis Minnie - die ursprüngliche, pulsierende Tanzmusik, die in den Bars der Stadt immer noch gespielt wird wie damals.
Seltene Stücke werden ausgegraben und mit viel Liebe präsentiert. Immer mehr eigene Songs im alten Stil entstehen und gesellen sich ganz selbstverständlich dazu. Das klingt dann nach Swing und manchmal wie ein Vorgeschmack auf die Anfänge des Rock‘n Roll. Nina‘s Rusty Horns haben jede Menge tanzbare Stücke im Repertoire und viele sehr erdige Songs, die immer eine gute Geschichte erzählen. Und wenn sich mal ein antiquierter deutscher Schlager oder ein Chanson ins Programm verirrt, fühlt es sich trotzdem wie zu Hause an.
MARION & SOBO BAND am 19.08.2023
Geboren aus der Begeisterung für Reisen und Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Quintett seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Die Musiker sehen sich als Bürger Europas und der Welt. Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Leichtigkeit und Spielfreude für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum. Das Herz der Bonner Band sind die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander Sobocinski, genannt Sobo. Er stammt aus Polen, sie stammt aus Frankreich und die zwei vielgereisten Musiker lernten sich auf einer Jazz-Session in Bonn kennen. Seitdem folgen sie gemeinsam der Idee, Musik über Schubladen hinweg zu kreieren.
Ihre Programme sind voller Fantasie, Humor und bunter Musik. Neben Eigenkompositionen interpretieren sie einige Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln von West- und Ost-Europa zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkan.
NEW ORLEANS JAZZBAND OF COLOGNE am 20.08.2023
Beim Erkrather Jazzsommer wird seit über 20 Jahren der Dixieland zelebriert, bis 2019 getrieben vom unvergessenen Kornettisten Jackie Müller. Diese Tradition setzt das dritte Konzert der Reihe fort. Hierbei fiel die Wahl auf die Band, die in all den Jahren die erfolgreichste Dixieland Formation
war. Die Band kann auf eine über 63-jährige Geschichte, größtenteils als „Maryland Jazz Band of Cologne“, zurückblicken.
Auf Wunsch des im Herbst 2015 verstorbenen Bandleaders Doggy Hund wechselte sie ihren Namen und präsentiert sich seitdem als NEW ORLEANS JAZZ BAND of Cologne (D/B/NL). Die Besetzung der Band hat sich hin und wieder geändert, doch das musikalische Konzept, den traditionellen und authentischen New Orleans Jazz zu pflegen, blieb immer im Fokus. Nicht nur, weil sie ihren Stil mit großer Freude pflegt, sondern auch weil sie weiß, dass der „New-Orleans-Sound“ einer 7-köpfigen, original besetzten Band wie dieser nicht (mehr) oft zu hören.