Sprungziele
Seiteninhalt

Sommerliche Lesetipps aus der Stadtbücherei

Urlaubszeit ist Lesezeit: Wer Lesestoff zum Befüllen des E-Readers sucht, der ist mit dem digitalen Angebot „BIBNET-Onleihe” der Stadtbücherei Erkrath sehr gut bedient. Knapp 20.000 digitale Bücher und Hörbücher gibt es in dem Portal zum kostenlosen Download und Streamen.

Sehr empfehlenswert sind zum Beispiel die Fantasy-Werke von Genevieve Cogman „Die unsichtbare Bibliothek” und „Die maskierte Stadt”. Ein anderer Lesetipp ist „Oxenberg & Bernstein” von Catalin Mihuleac – ein historischer Roman mit bewegender Familiengeschichte. Für Krimileser mit regionalen Vorlieben gibt es ebenfalls einiges Neues in der Onleihe: „Kalte Havel“ von Tim Pieper, „Frankfurter Schattenjagd“ von Dieter Aurass oder auch Eva Reichls „Mühlviertler Blut“. Nicht nur für junge Erwachsene ist der Titel von Irmgard Kramer „17 Erkenntnisse über Leander Blum“ oder das fabelhafte Debüt von Michael Hugentobler „Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte“.

Kostenlos, digital und ohne Überziehungsgebühren

Und so funktioniert die BIBNET-Onleihe: Mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Erkrath kann man sich in dem Portal mit Benutzernummer und Passwort Hörbücher, E-Books, Musik und Videos kostenlos auf den Computer oder ein anderes Endgerät herunterladen. Nach Ablauf der Leihfrist werden die Dateien automatisch unbrauchbar, die Rückgabe und damit mögliche Überziehungsgebühren entfallen. Ist ein Titel bereits entliehen, kann man diesen kostenlos vormerken. Sobald das Medium bereit zum Download steht, wird dieses durch eine E-Mail mitgeteilt.

18.06.2018