Sprungziele
Seiteninhalt

Entwurfsvorschau zur Neugestaltung des Stadtweihers

Ende August fand in der Stadthalle Erkrath die erste von zwei Preisgerichtssitzungen zum freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb „Umgestaltung Stadtweiher“ statt. Im Fokus standen Wettbewerbsarbeiten mit konzeptionellen Lösungsansätzen für den Stadtweiher, die Uferbereiche sowie die öffentlichen Grünflächen im näheren Umfeld. Dabei hat das Preisgericht insgesamt sieben Entwürfe für die zweite Wettbewerbsphase ausgewählt und den Büros allgemeine Hinweise für die Überarbeitung mit auf den Weg gegeben.

Um die Öffentlichkeit im Zuge des Planungswettbewerbes weiterhin teilhaben zu lassen, wird es am Sonntag, den 24.11.2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochdahl (Rankestraße 4-6) auch für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit geben, exklusiven Einblick in die Arbeiten zu erhalten. Im Rahmen einer sogenannten „öffentlich-partizipativen Entwurfsvorschau“ können interessierte Erkratherinnen und Erkrather an diesem Tag noch vor der Fachjury die planerischen Entwürfe der zweiten Arbeitsphase anschauen, Rückfragen stellen und eigene Anregungen einbringen. Am 25.11.2024 werden die Preisträgerarbeiten dann durch die Jury bestimmt, ehe anschließend daran ein geregeltes Vergabeverfahren für die weitere Beauftragung eines Preisträgers durchgeführt wird.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung unter www.plan-portal.de/stadtweiher erforderlich. Um die Vertraulichkeit des Wettbewerbs orientiert an den Richtlinien für Planungswettbewerbe zu wahren, müssen alle Besucherinnen und Besucher eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen, die sicherstellt, dass die Entwürfe weder fotografiert noch anderweitig aufgezeichnet werden.

Weitere Informationen zum Stadtweiher sowie zur Neugestaltung finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/stadtweiher.

08.11.2024