Sprungziele
Seiteninhalt

Verfügungsfondsprojekte 2021

Nachfolgend werden die Verfügungsfondsprojekte des Jahres 2021 vorgestellt.

Bücherschrank für den Sandheider Markt

Der Bücherschrank für den Sandheider Markt konnte im Frühjahr 2021 aufgestellt und an einer Bank befestigt werden. Der Initiator Daniel Kosman hat einen alten Metallspint als Spende erhalten und diesen in Eigenarbeit zu einem Regal mit fest installierten Böden umgebaut. Mit einer Plexiglastür, die über Magnete zum Schließen gebracht wird, sind die Bücher witterungsgeschützt.

Die Eheleute Leontiadis von der Gaststätte Kupferkanne und die Atelierbetreiberin Konstanze Schättel zeigen neben dem Quartiersmanagement als Patinnen und Paten für den Bücherschrank verantwortlich. Das Fazit nach den ersten Monaten fällt positiv aus:

Der Schrank ist stets gut gefüllt und weckt das Interesse der Passantinnen und Passanten. 

Beet vor der Kita Gretenberg

Der Sandheider Markt 4 You e.V. hat mit dem Beet vor der Kita Gretenberg erneut ein Pflanzprojekt im Quartier umgesetzt. Nach dem Umbau der dortigen Bushaltestelle ist die vorgesehene Freifläche weiter berücksichtigt worden, sodass der Verein diese mit Erde und Mulche und aufgearbeitet und mit verschiedenen Pflanzen unter anderem auch insektenfreundlich hergerichtet hat.

»Sandheider Naturcamp« - Verein der Freunde und Förderer des Naturschutzzentrum Bruchhausen e.V.

Im Sommer beantragte der Verein der Freunde und Förderer des Naturschutzzentrums Bruchhausen e.V. Mittel, um im Heimatgarten Sandheide das bis zum Jahresende wöchentlich stattfindende Sandheider Naturcamp als offenes Angebot für Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren durchzuführen. Dort betreuten die teilnehmenden Kinder gemeinsam ein Hochbeet. Durch Naturerkundungen im eigenen Wohnumfeld sollen Kinder im Stadtteil an das Naturerleben herangeführt werden. Längerfristiges Ziel soll es sein, die Kinder mit ihren Familien anzuregen selbst die umgebende Natur als Lern- und Erlebnisort zu nutzen und wert zu schätzen.

»Gemeinschaft nach Corona - Wir holen auf« - füreinander e.V.

Die Veranstaltung „Gemeinschaft nach Cororna – Wir holen auf“, die im November bewilligt wurde, konnte wegen der Bestimmungen im Rahmen der Covid-19 Pandemie erst im Sommer 2022 stattfinden.