Sprungziele
Seiteninhalt

Hinweise zur Bewerbung

Die Bewerbungsfrist endet am 15.03.2023.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. 

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. In unterrepräsentierten Bereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW vorrangig berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (z. B. Nachweis des höchsten Schulabschlusses, Zeugnisse weiterer Qualifikationen, falls vorhanden Schwerbehindertenausweis, Führerschein usw.) können Sie uns per Mail an das Postfach ausbildung@erkrath.de unter Angabe der Kennziffer „37-002-2023“ bis zum 15.03.2023 zukommen lassen. Bitte verschicken Sie nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße.

Sie können sich auch auf dem Postweg bei uns bewerben. Schicken Sie hierzu Ihre Unterlagen in Kopie – ohne Bewerbungsmappe – unter Angabe der oben genannten Kennziffer und Einhaltung der Bewerbungsfrist an die

  • Kennziffer: 37-001-2023
  • Anschrift: Stadt Erkrath, Fachbereich 11, Postfach 1154, 40671 Erkrath

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen nicht zurückgesandt werden.