Sprungziele
Seiteninhalt

Wozu dient das Notstromaggregat auf der Baustelle?

Das Notstromaggregat am Campus Sandheide stellt eine Übergangslösung dar, um die Baustelle weiter betreiben zu können. Die aktuellen Immisionswerte und Geräuschpegel werden derzeit überprüft und sofern erforderlich entsprechend angepasst, um innerhalb der jeweils zulässigen Grenzwerte zu bleiben. Darüber hinaus werden weitere Alternativen zum Aggregat getestet (z.B. Stromversorgung über die Bestandturnhalle am Kinderhaus Sandheide).

Erforderlich wurde das Aufstellen eines Notstromaggregates, da die Kapazitäten der vorhandenen Stationen der Stadtwerke Erkrath zu gering sind, um die Baustelle mit ausreichend Strom zu versorgen. Durchgeführte Ausschreibungen nach einem geeigneten Miettrafo blieben aufgrund der angespannten Marktsituation bisher erfolglos. Zusammen mit dem Kreis Mettmann wird der Markt derzeit aktiv sondiert, um schnellstmöglich einen passenden Miettrafo zu erhalten.