Sprungziele
Seiteninhalt

Biomüll (Braune Tonne)

Für die kompostierbaren Abfälle aus Haushalt und Garten gibt es die Behälter mit braunem Deckel in den Größen 120 Litern und 240 Litern.

Jedes Grundstück kann gebührenfrei eine 240 Liter oder zwei 120 Liter Biotonnen nutzen. Wer eine Biotonne nutzt, zahlt für die Restmülltonne einen geringeren Tarif bei der Abfallgebühr.

Für jede weitere Biotonne werden Gebühren erhoben, wenn damit das Dreifache des Restmüllvolumens auf dem Grundstück überschritten wird. Die Jahresgebühr 2023 beträgt für eine zusätzliche Biotonne mit

  • 120 Litern – 49,20 Euro,
  • 240 Litern – 98,40 Euro.

Bestellung und Ersatz

Müllbehälter müssen schriftlich durch die Grundstückseigentümerin, den Grundstückseigentümer oder die beauftragte Hausverwaltung bestellt werden. Weitere Informationen können Sie der Dienstleistung „Bestellung von Abfallbehältern“ entnehmen.

Müllbehälter werden durch die Entsorgungsfirma aufgestellt und sind jeweils durch ein Etikett mit einer individuellen Behälternummer gekennzeichnet. Geleert werden nur Behälter mit gültigem Etikett.

Defekte Behälter melden Sie direkt der Abfallberatung. Nennen Sie dafür die Etikettnummer des Behälters. Defekte Etiketten ersetzt ebenfalls die Abfallberatung.