Der Weg zur Fairtrade-Stadt
Der Weg zur Fairtrade Stadt begann 2013 mit dem Beschluss im Erkrather Stadtrat und der Bildung einer Steuerungsgruppe. Für die Zertifizierung brauchte die Stadt Erkrath eine Mindestanzahl von Einzelhändlerinnen und Einzelhändllern und Gastronominnen und Gastronomen, Vereinen, Schulen und Initiativen, die aktiv zur Unterstützung des fairen Handels beitragen. Es werden noch neue Händlerinnen und Händler, Gastronominen und Gastronomen, Vereine und Initiativen gesucht, die sich beteiligen möchten.
Am 30.04.2016 erhielt die Stadt Erkrath die Zertifizierungsurkunde von Transfair Deutschland. Im März 2018 erfolgte die Re-Zertifizierung und die Stadt Erkrath darf sich weiterhin Fairtrade-Stadt nennen.