Sprungziele
Seiteninhalt

Evangelische Kirchengemeinde Erkrath

Nachdem die vorhandene Kirche im Fachwerkbau von 1685 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde 1828 mit dem Bau der evangelischen Pfarrkirche begonnen. Drei Jahre später folgte die Einweihung. In den Jahren 1995 bis 1997 wurde die Kirche saniert und restauriert. Die Predigerkirche ist errichtet in der Form eines spätklassizistischen Saalbaues mit eckiger Apsis und vorgestelltem Westturm aus Backstein, zweigeschossiger Fenstergliederung sowie Lisenen. Auch das dazu gehörende Evangelische Pastorat, Bahnstraße 64, ein hohes, aus roten Backsteinen errichtetes Gebäude aus dem Jahre 1903, ist noch original erhalten und steht unter Denkmalschutz. Die spitzen Bögen am Giebel, in den Friesen sowie im mittleren Fenster weisen auf die kirchliche Nutzung hin.