Sprungziele
Seiteninhalt

VHS-Kochkurs - Wintergemüse: Heimisch & köstlich

Datum:

29.11.2023

Uhrzeit:

18:00 bis 21:45 Uhr

Ort:

Lehrküche

Realschule Erkrath

Karlstraße 7 – 9
40699 Erkrath

Ortschaft:

Erkrath

Kosten:

35,00 Euro

Karte anzeigen Termin exportieren

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt?“  –  Das ist das Motto dieses VHS-Kochkurses, der am Mittwoch, den 29.11.2023, von 18:00 bis 21:45 Uhr in der Lehrküche der städtischen Realschule in Alt-Erkrath stattfindet und in dem heimische Gemüsesorten in spannende, neue Gerichte verwandelt werden.

Woran denken man bei dem Begriff Wintergemüse? Vermutlich an Karotten, Lauch und Kürbis. Und Kohl! Klar, zum Winter gehört traditionell der Kohl, der vor allem als Rotkohl ja seit vielen Jahren der Beilagenklassiker zum Sonntagsbraten schlechthin ist. Aber Rotkohl kann so viel mehr: Wer hat etwa schon mal fruchtigen Rotkohlsalat zubereitet? Oder eine Rotkohlpizza? Folgen Sie der Einladung des Dozenten auf eine kulinarische Entdeckungsreise und bereiten Sie heimische Gemüsesorten so zu, wie sie es bisher nicht kannten. Selten klassisch und immer vegetarisch. Außerdem gilt es, auch neue Gemüsesorten kennenzulernen, wie die aus England stammenden Flower Sprouts. Die Volkshochschule wünscht jetzt schon: Guten Appetit!

Eine Lebensmittelumlage von 15,00 Euro pro Person (nicht ermäßigungsfähig) sind in der Kursgebühr bereits enthalten. Mitzubringen sind ein eigenes Messer und Schneidebrett, Schürze, Topflappen, zwei Geschirrtücher sowie Getränke nach eigener Wahl. Empfehlenswert sind auch Behälter für übrig gebliebene Speisen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis Dienstag, den 14.11.2023, auf www.vhs-erkrath.de, telefonisch unter 0211 2407-4305 oder per Mail  an vhs@erkrath.de gebeten. Auf der Homepage der VHS sind zudem viele weitere interessante Kochkurse zu finden.

Bitte beachten Sie folgende Regelungen für den Bereich Kochen:
Wer sein Fehlen nicht bis 48 Stunden vor Kursbeginn schriftlich anzeigt, muss auch bei Nichterscheinen die anteiligen Lebensmittelkosten in voller Höhe entrichten, da die Einkäufe zu diesem Zeitpunkt in der Regel bereits getätigt worden sind. Je nach Kurs werden die Kosten dann mit der Kursgebühr abgebucht oder können bar bezahlt werden.