Sprungziele
Seiteninhalt

VHS-Kurs - Pilze und Kräuter - Ein Herbstspaziergang

Datum:

30.09.2023

Uhrzeit:

10:30 bis 12:45 Uhr

Ort:

Treffpunkt vor dem Haupteingang

Neanderbad der Stadtwerke Erkrath GmbH

Hochdahler Straße 145
40699 Erkrath

Ortschaft:

Hochdahl

Kosten:

12,00 Euro

Karte anzeigen Termin exportieren

Bei diesem Herbstspaziergang durch Alt-Erkrath und Hochdahl am Samstag, den 30.09.2023, sind Naturinteressierte eingeladen, viel Wissenswertes über die Welt der Pilze und Kräuter zu erfahren. Auf der zweistündigen Wanderung tauchen die Teilnehmenden mit zwei Kräuter- und Pilzexpertinnen in die Welt des Waldes ein.

Es wird erläutert, welche Bedeutung Pilze für unser Leben haben, welche Baumpartnerschaften sie eingehen und was es mit den sogenannten Hexenkreisen auf sich hat. Natürlich wird auch die Frage erläutert, welche Pilze essbar und welche giftig sind – doch Pilze sind viel mehr als das. Von den Hecken leuchten zudem Hagebutten und Vogelbeeren, auf gemähten Randstreifen sprießen unermüdlich Kräuter wie Wegerich und Schafgarbe. Die Samen von vielen heimischen Kräutern, wie dem Wiesenbärenklau, liefern darüber hinaus überraschende Aromen. Die Teilnehmenden erfahren außerdem, wie sie all diese Geschenke der Natur in der Küche verwenden können. Auch die Erholung im Wald darf bei allem Interessanten nicht vergessen werden. Die Teilnehmenden wandern sehr gemütlich mit vielen Pausen für freudiges Innehalten in Mitten der Schönheit unserer Natur.

Die Teilnahmegebühr beträgt 12,00 Euro. Interessierte können sich entweder telefonisch unter 0211 2407-4305, online über www.vhs-erkrath.de sowie per Mail an vhs@erkrath.de anmelden. Weitere Informationen sind dem Programmheft sowie der Homepage der Volkshochschule zu entnehmen.