VHS-Workshop: Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl
20.03.2023
17:00 bis 20:00 Uhr
Neanderweg 10
40699 Erkrath
Hochdahl
10 Euro
Karte anzeigen Termin exportieren
Unter fachmännischer Anleitung von Brotliebhaber und Backtalent Rudolf Becker, Träger des Erkrather Heimatpreises 2022, kneten, formen und backen die Teilnehmenden bei diesem VHS-Workshop am Montag, den 20.03.2023 ab 17:00 Uhr im historischen Backhaus Hochdahl ihre eigenen Brotlaibe aus einfachem Vollkornmehl, Salz, Wasser, Öl und Hefe. Hier lässt sich das Praktische mit dem Angenehmen verbinden: Gemeinsam backen und geselliges Zusammensein.
Mit dem Besuch des Backhauses begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine wahre Zeitreise: Ganz herkömmlich werden Brotlaibe in alten Holzkörbchen für den Backvorgang im historischen Mauerofen vorbereitet, gebacken und verköstigt. Während das Brot im Ofen ist, erfahren die Besucherinnen und Besucher allerhand zur Geschichte des Brotbackens und des Backhauses selbst.
Pro Backvorgang werden rund 50 Brote gebacken, welche die Teilnehmenden im Anschluss zum Verzehr mit nach Hause nehmen können.
Die Teilnehmenden werden gebeten, dicke Kleidung, festes Schuhwerk und keinen Schmuck zu tragen. Im Backhaus kann es trotz des Ofens sehr kalt werden kann! Eine Schürze sollte mitgebracht werden.
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 10,00 Euro. Interessierte können für die Anmeldung unter 0211 2407-4305 anrufen, eine E-Mail an vhs@erkrath.de schreiben oder die Online-Anmeldung auf www.vhs-erkrath.de nutzen. Weitere Informationen finden sich im aktuellen Programmheft der VHS unter „Dokumente“ sowie im Internet unter der Veranstaltungsnummer 231-8043.
Das gesamte Programm der Volkshochschule Erkrath finden Interessierte unter www.vhs-erkrath.de.