Grundlehrgang: Tanzen mit Menschen mit Demenz
15.05.2020
10:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte Alt und Jung im Johanniter-Haus Erkrath
Hildener Straße 19
40699 Erkrath
Alt-Erkrath
80,00 Euro
Karte anzeigen Termin exportieren
Tanzen ist eine ganzheitliche Sportart, die Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination und Kondition fördert und die Lebensfreude steigern kann. Gerade bei Personen mit Demenz werden häufig während des Tanzes verloren geglaubte Fähigkeiten wieder aktiviert. Vor allem ist bei dieser Sportart eine Anpassung an die jeweiligen körperlichen als auch kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmenden gut möglich, so dass vorhandene Ressourcen sehr gut genutzt und aktiviert werden können.
- Medizinische und sportwissenschaftliche Grundlagen
- Methodisch-didaktische Hinweise in Bezug auf die Zielgruppe Musiktheorie
- Methodik und Didaktik ausgewählter Tänze (Kreis-, Gruppen-, Paar- und Sitztänze)
- Demenzspezifische, ressourcenorientierte Trainingsansätze
- Aufbau und Begleitung von Tanzgruppen für Menschen mit Demenz
- Möglichkeiten und Grenzen der Integration / Inklusion in bestehende Sportgruppen