Thermografie
Hat auch Ihr Haus Energieeinsparpotentiale? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich beraten. Anmelden können Sie sich bis zum 31.03.2021.
Vorteile der Thermografie
- Aufzeigen von Wärmebrücken und Wärmeverlusten
- Erkennen von Durchfeuchtungen bzw. Leckagen
- Aufzeigen von undichten Türen und Fenstern
- Dokumentation von energetischen Schwachstellen am Gebäude (zum Beispiel Dämmung, Dach und Wintergarten)
Ablauf
- Telefonische Terminabsprache in der Regel drei Tage vor der Durchführung der Thermografieaufnahmen durch das Thermografiebüro ETK.
- Genauere Angaben zur Vorbereitung des Gebäudes werden Ihnen bei der Terminabsprache mitgeteilt.
- Die Aufnahmen werden zwischen 05:00 und 08:00 Uhr angefertigt.
- Stellen Sie den ungehinderten und gefahrlosen Zutritt zu Ihrem Grundstück für die Erstellung der Aufnahmen sicher.
- Den Thermografiebericht erhalten Sie nach Abschluss der Auswertung direkt von der Stadt Erkrath (Bearbeitungszeit circa zwei Wochen).
- Zur Erläuterung Ihrer Thermografieaufnahmen steht Ihnen die kostenlose Kundenhotline des Thermografiebüros ETK sowie die monatliche kostenlose Energieberatung durch die Verbraucherzentrale zur Verfügung.
Kosten
- 150 Euro inklusive Mehrwertsteuer (für Gebäude bis 200 Quadratmeter Wohnfläche)
- 210 Euro inklusive Mehrwertsteuer (für Gebäude bis 400 Quadratmeter Wohnfläche)
Inhalt des Thermografieberichts
- Allgemeine Hinweise zum Infrarot-Thermografieverfahren
- Thermografieaufnahmen aller zugänglichen Fassadenansichten sowie Detailaufnahmen thermischer Auffälligkeiten
- Individueller Kurzbericht mit Empfehlungen zur Beseitigung möglicher Schwachstellen
Was müssen Sie vorab tun?
- Anmeldung bitte vollständig ausfüllen und absenden (per Post, E-Mail oder auch Fax). Den Anmeldebogen finden Sie unter Dokumente.
- Mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie von der Stadt Erkrath gleichzeitig die Rechnung mit den entsprechenden Überweisungsdaten.
- Senden Sie uns bitte ein aktuelles Digitalfoto Ihres Hauses zu, wenn dieses auf das Deckblatt Ihres Thermografieberichts gedruckt werden soll.