Neubauten Kindertagesstätten
Eine gute Kinderbetreuung ermöglicht Kindern einen gelungenen Start ins Leben und schafft einen frühen Zugang zu Bildung. Eine ausreichende Anzahl von Plätzen in Kindertagesstätten ist daher besonders wichtig. Folgende Bauprojekte tragen dazu bei, die Zahl der Kita-Plätze in Erkrath zu erhöhen.
Kita Karlstraße
An der Karlstraße im Stadtteil Alt-Erkrath entsteht eine neue viergruppige Kindertagesstätte.
Gebäude
Architekten haben für das Grundstück an der Karlstraße drei Varianten für die viergruppige Einrichtung erarbeitet. Nach Vorlage der Ergebnisse wurden seitens der beteiligten Ämter der Stadt Erkrath insbesondere die Lage und die Erschließung der KiTa als wertvolle Kriterien bewertet. Die weitere Planung erfolgt auf der Übernahme der Topografie, das heißt die Anpassung der Geländehöhen an die benachbarten Hanggrundstücke.
Aufgrund der zur Verfügung stehenden Grundstücksfläche ergibt sich eine zweigeschossige Bauweise. Das kompakte Gebäude ist in Hybridbauweise mit Gründach und Photovoltaikanlage geplant. Die Beheizung erfolgt durch Erdwärmesonden. Das Gebäude wird mit einem Aufzug barrierefrei erschlossen. Der zweigeschossige Baukörper öffnet sich mit seiner transparenten Fassade im Osten dem Außenspielgelände. Im Zuge des Neubaus wird die Karlstraße verbreitert und mit einem Wendehammer umgestaltet.
Zahlen, Daten, Fakten
Planungszeit: Frühjahr 2019 bis Herbst 2020
Baubeginn: 1. Quartal 2021
Bruttogeschossfläche: 1.190 Quadratmeter
Außenanlagen: 1.200 Quadratmeter
Fertigstellung des Gebäudes: -
Aktueller Stand des Projektes
Aufgrund des eingetretenen Wasserschadens im Herbst 2021 hat die Stadt Erkrath ein selbstständiges Beweisverfahren beim Landgericht Wuppertal angestoßen, welches im Winter 2023/2024 beendet wurde. Die Verursachung des Wasserschadens konnte nicht eindeutig geklärt werden. Ein Sanierungskonzept liegt der Stadt Erkrath vor. Noch ist unklar, wann mit der Sanierung begonnen werden kann.