Sprungziele
Seiteninhalt

Friedhofsverwaltung

Friedhöfe sind nicht nur Orte der Toten, sondern auch natürliche Grünflächen zur Ruhe und Besinnung und helfen Angehörigen, die Trauer über den Verlust eines Menschen zu überwinden. Auf den Seiten der Friedhofsverwaltung informieren wir Sie über die städtischen Friedhöfe und die angebotenen Bestattungsmöglichkeiten. Zusätzlich erhalten Sie hier Zugang zu allen erforderlichen Formularen und zur Friedhofssatzung.

Auf dem Erkrather Stadtgebiet befinden sich insgesamt vier Friedhöfe. Zwei dieser Friedhöfe sind städtisch, ein Friedhof ist zum einen Teil städtisch und zum anderen konfessionell-evangelisch, ein weiterer Friedhof ist konfessionell-katholisch.

Die Ruhezeit auf den kommunalen Friedhöfen beträgt für erwachsene Verstorbene 30 Jahre. Lediglich Kinderreihengräber und Urnenrasenreihengräber (25 Jahre) und Urnenreihengräber (20 Jahre) haben eine kürzere Ruhezeit. Ausführliche Informationen erhalten Sie auch in unserer Broschüre „Der Friedhofswegweiser“, die in den Verwaltungsstellen, Bürgerbüros und Büchereien ausliegt oder bei der Friedhofsverwaltung angefordert werden kann.

Viele Informationen über die städtischen Friedhöfe, Adressen und Ansprechpartner können Sie auf der Seite Vorstellung der Erkrather Friedhöfe einsehen. Über die möglichen Bestattungsformen und Grabvarianten können Sie sich auf der Seite Grabarten auf den Erkrather Friedhöfen informieren. Historische Fakten über Erkraths Friedhöfe haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst: Die Geschichte der Erkrather Friedhöfe.